Raphael Miksch verstärkt die Chiemgau Baskets

Raphael Miksch verstärkt die Chiemgau Baskets

Der ehemalige österreichische U18-Nationalspieler engagiert sich auch in der Sportorganisation

Im Zuge der angekündigten Neuaufstellung ihres Kaders für die kommende Regionalligasaison vermelden die Chiemgau Baskets ihren ersten Neuzugang: Raphael Miksch stößt zu den Basketballern des TV Traunstein (TVT). Der ehemalige österreichische U18-Nationalspieler mit mehrjähriger Regionalligaerfahrung in München wird als stellvertretender Sportwart auch die Organisation der Abteilung stärken.

 Miksch ist in Wien geboren und wurde bei den Korneuburger Sharks und im Basketball Bundes Jugend Leistungszentrum Klosterneuburg ausgebildet. 2014 wechselte der heute 26-Jährige nach München zum MTSV Schwabing in die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) und schnupperte dort auch schon Regionalligaluft. 2016 ging es in die Regionalliga 2 zum BC Hellenen München, mit dem er am Ende der Saison 2017 in die Regionalliga 1 aufstieg. Nach einer weiteren Spielzeit bei den Hellenen und der Rückkehr nach Schwabing wechselte er 2019 zu den Kufstein Towers. Im Jahr darauf zog Miksch weiter in die 2. Basketball-Bundesliga Österreichs zur BBU Salzburg, bei der er im Februar 2022 auch zum Obmann des Vereins avancierte.

„Raphael wird uns auf den Guard-Positionen Tiefe und Qualität geben“, freut sich Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder über den Neuzugang. „Wir sind sehr glücklich, dass wir so einen hervorragend ausgebildeten Spieler mit viel Wettkampferfahrung und gleichzeitig einen so kompetenten Kollegen im Bereich Sportorganisation nach Traunstein holen konnten.“

Miksch wird die Baskets als stellvertretender Sportwart in der im Umfang und den qualitativen Anforderungen signifikant gewachsenen Sportorganisation unterstützen. „Gemeinsam mit Sportwart Rafael Fedaie können wir so einen reibungslosen Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten“, erläutert Buchenrieder. „Denn unsere Wettkampfteams umfassen inzwischen zehn Mannschaften von der U10 bis zur U18, die U16 weiblich, ein Damen- und zwei Herrenteams sowie eine Freizeitgruppe.“ Raphael Miksch kümmert sich beispielsweise um den Ausbau des Schiedsrichterpools, die Organisation der Junior Camps und den Regionalliga-Spielbetrieb.

„Ich möchte in einem Verein dabei sein, bei dem man etwas aufbauen und bewirken kann“, begründet Miksch sein Engagement in Traunstein. „Dazu will ich sowohl spielerisch als auch in der Organisation mithelfen, das ist mir enorm wichtig.“ Nach guten Gesprächen mit Franz Buchenrieder und Headcoach Aaron Mitchell sei ihm die Entscheidung leichtgefallen. Mitchell und Miksch kennen sich von ihrer Tätigkeit beim Salzburger Basketballverband, bei dem der Amerikaner als Präsident und Miksch als Kassier aktiv waren.

Zu den ersten Aufgaben für den Neuzugang gehört nun die Organisation des für den 7. bis 9. September angesetzten Junior Camps. Nach den Vorbereitungsspielen, unter anderem dem für 23./24. September geplanten 2. Alpencup in Traunstein, beginnt für Miksch und seine Teamkollegen am 1. Oktober mit dem Heimspiel gegen die DJK SB München die Regionalligasaison. Dann sollen auch die altgedienten TVT-Spieler Tom Weber, Markus Haindl, Valentin Rausch und Jakob Kock verabschiedet werden, die ihre Basketballschuhe an den Nagel gehängt haben. Nicht mehr dabei sein werden auch Peter Breitfeld und Kazuhiko Yokoyama, der zur BBU Salzburg wechselt, sowie Garric Young, der wie der Japaner in der Regionalliga 2 neben dem bereits verpflichteten Vince Garrett nicht für die Baskets spielberechtigt wäre, da nur ein Nicht-EU-Ausländer im Kader stehen darf.

Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder (l.) und Headcoach Aaron Mitchell (r.) freuen sich über Neuzugang Raphael Miksch. Credit: Chiemgau Baskets

„Wir haben keine Angst vor der Liga“

„Wir haben keine Angst vor der Liga“

Franz Buchenrieder und Aaron Mitchell im Interview

Aufstieg in die Regio 2, Nachwuchsarbeit, Damenteam und Stand beim Konzept „New Spirit“: Abteilungsleiter & Sportdirektor Franz Buchenrieder und Herren-I-Headcoach Aaron Mitchell sprechen im großen Interview mit dem Traunsteiner Tagblatt über die jüngsten Entwicklungen bei den Chiemgau Baskets.

Das gesamte Interview gibt es hier zu lesen: https://www.traunsteiner-tagblatt.de/bilder-aus-dem-sport_artikel,-wir-haben-keine-angst-vor-der-liga-_arid,795018.html

Franz Buchenrieder und Aaron Mitchell im Interview mit dem Traunsteiner Tagblatt.

Chiemgau Baskets verlängern mit Vince Garrett

Chiemgau Baskets verlängern mit Vince Garrett

Der Topscorer der Bayernliga bleibt in Traunstein

Die Chiemgau Baskets treiben die Planungen für ihre erste Saison in der Basketball-Regionalliga 2 weiter voran. Nach der Verpflichtung von Aaron Mitchell als Headcoach des ersten Herrenteams und von Christian Kaiser als Jugendkoordinator vermelden sie nun die Vertragsverlängerung mit ihrem Topscorer der Aufstiegssaison, Vincent „Vince“ Garrett. Der US-Amerikaner wird auch in der Spielzeit 2023/24 das Trikot des TV Traunstein (TVT) überstreifen. Zusätzlich ist der 1,98-Meter-Allrounder weiterhin im Nachwuchsbereich als Jugendcoach tätig.

 Vince Garrett stammt aus Chicago im US-Bundesstaat Illinois und spielte in seiner Highschool- und Collegezeit unter anderem für die Green Bay Phoenix der University of Wisconsin, bevor er in der US-Profiliga ABA für die Philadelphia Spirit startete. 2015 wechselte der 32-Jährige nach Deutschland in die Regionalliga 1 zu den Hannover Korbjägern. Im weiteren Karriereverlauf trat er unter anderem für das Regionalligateam von Science City Jena, Baerum Basket Bekkestua in Norwegen, die Kordal Steelers aus Luxemburg und die Blau-Weiß Merzen Lions in Niedersachsen an. Nach seinem Wechsel zu den Chiemgau Baskets vor Beginn der Bayernligasaison 2022/23 avancierte er zum Teamleader und Topscorer. Mit durchschnittlich 27,3 Punkten pro Spiel war er in der vergangenen Spielzeit der beste Punktesammler aller vier Bayernligen und trug damit wesentlich zum Aufstieg der Traunsteiner bei.

„Vince war in der abgelaufenen Meisterschaftssaison der beste Scorer und Rebounder der Bayernliga“, freut sich Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder über die Vertragsverlängerung seines Schlüsselspielers. „Wir sind überzeugt, dass er sogar noch Steigerungspotenzial hat – ein überragender Basketballspieler beeinflusst das Spiel offensiv wie defensiv und macht auch seine Mitspieler besser, weil er Aktionen durchführt, von denen das ganze Team profitiert.“ Er sei auch sehr zufrieden gewesen, wie Garrett sich in der Jugendarbeit engagiert habe und menschlich mit dem Verein zusammengewachsen sei. „Daher ist seine Verpflichtung ein Zeichen für Kontinuität in unserer Entwicklung und für unsere Entschlossenheit, in den nächsten Wochen die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen.“ Er freue sich sehr, einen erfolgshungrigen Klassespieler solcher Qualität im Kader zu haben.

Vince Garrett betonte, wie wichtig ihm der Titel in der abgeschlossenen Saison gewesen sei: „Ich hatte noch nie eine Meisterschaft geholt, bevor ich für die Baskets gespielt habe. Mit diesem Team zu gewinnen, war für mich etwas ganz Besonderes, dessen hohe Bedeutung niemand außer mir verstehen kann.“ Er sei wegen der Fans beim TVT geblieben und weil er glaube, dass Basketball in Traunstein noch weiter wachsen könne. „Ich glaube sogar, dass es größer werden kann als alles, was sich irgendjemand derzeit im Basketball für Traunstein vorstellen kann.“ Er habe sich, wie vor der letzten Saison, wieder zum Ziel gesetzt, etwas zu erreichen, was es bei den Chiemgau Baskets noch nie gegeben habe, und weiter zu gewinnen: „Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht in den nächsten drei bis vier Jahren noch höher spielen sollten.“

Auch Headcoach Aaron Mitchell reagierte erfreut auf die Meldung von der Weiterverpflichtung Garretts. „Das ist ein großer Schritt für uns“, sagte der ehemalige Euroleague-Spieler. Garrett sei ein vielseitiger Athlet, den er auf mehreren Positionen einsetzen könne: „Er war in der letzten Saison ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm, um diesen Erfolg fortzusetzen.“

Baskets-Headcoach Aaron Mitchell (l.) und Abteilungsleiter Franz Buchenrieder (r.) freuen sich über die Vertragsverlängerung von Topscorer Vince Garrett. Credit: Chiemgau Baskets