Chiemgau Baskets gastieren bei den „Roten Teufeln“

Am Samstagabend auswärts beim Siebtplatzierten TSV Weilheim

 

Nach einem spielfreien Wochenende sind die Chiemgau Baskets am Samstagabend in der 2. Regionalliga Süd beim TSV Weilheim gefordert. Dabei sollten sich die Basketballer des TV Traunstein (TVT) weder vom deutlichen 117:87-Hinspielerfolg noch vom siebten Tabellenplatz der „Red Devils“ täuschen lassen. Das Team aus dem Pfaffenwinkel hat Anfang Februar dem Zweitplatzierten SB DJK Rosenheim eine schmerzhafte Niederlage zugefügt und im Laufe der Saison bereits zehn Siege gesammelt – nur zwei weniger als die Traunsteiner.

Nach dem 76:66-Sieg beim MTV 1879 München am vorletzten Samstag wollen die Chiemgau Baskets weiter oben dranbleiben und mit einem Auswärtssieg ihren dritten Tabellenplatz hinter den punktgleichen Rosenheimern und vor der DJK SB München, die ebenfalls 24 Punkte verzeichnet, verteidigen. Vor dem Spiel sollten sich die TVTler allerdings die letzte Saison in Erinnerung rufen, denn damals gewannen sie zwar mit 95:73 in Weilheim, mussten aber zu Hause eine ärgerliche 84:88-Niederlage hinnehmen. Mit dem ehemaligen Ulmer und Würzburger Bundesligaprofi Sebastian Betz, der diese Saison durchschnittlich 20,4 Punkte pro Spiel erzielt und im Hinspiel in Traunstein 29 Punkte sammelte, sowie Andreas Brem (Punkteschnitt 14,4) und Alexander Thumser (13,5) verfügen die Weilheimer über starke Leistungsträger, die den Kern eines eingespielten Teams bilden.

Zu Herzen nehmen sollten sich die Traunsteiner auch die Warnung von Rosenheim-Coach Johannes Raab, der die Gründe für die überraschende Niederlage seines Teams in Weilheim so zusammenfasste: „Den Gegner nicht ernst genommen, jeder Einzelne vom Kopf her nicht bereit für die Aufgabe – so machst du vermeintliche Außenseiter stark.“ Es gilt also, vom ersten Sprungball an mit voller Konzentration und Energie in das Spiel zu gehen, wie es auch Baskets-Headcoach Aaron Mitchell von seinem Team einfordert: „Das Spiel wird sehr schwierig. Wir haben zuletzt einen wichtigen Auswärtssieg errungen und müssen auf der Chemie aufbauen, die wir dort gefunden haben – und das muss mit einem guten Start in die Partie beginnen.“

Für die Traunsteiner ist es das fünfte Spiel ohne ihren verletzten Topscorer Adrian Mitchell. Nach zwei Niederlagen gegen DJK SB München und Tabellenführer München Basket haben sich die TVTler gefangen und mit den beiden Siegen über die Dukes Dingolfing und den MTV 1879 München Selbstvertrauen getankt. Das Team von der Traun kommt mit der neuen Spielweise immer besser zurecht und konnte diese in den letzten beiden Wochen dank der Spielpause bei intensiven Trainingseinheiten weiter verfeinern. Auf das Duell in Weilheim folgt am Samstag, 22. März 2025, um 18:30 Uhr wieder ein Heimspiel. Dann empfangen die Baskets in der AKG-Sportarena den MTSV Schwabing II.

Marcel Koulibaly, hier beim letzten Heimsieg gegen Dingolfing, will nun auch in Weilheim punkten. © Simon Brommer