Duell um Platz zwei: Nächstes Schlagerspiel für die Chiemgau Baskets

Traunstein empfängt am Samstag den Tabellennachbarn BG Illertal

Nach dem Derbysieg gegen den SB DJK Rosenheim steht für die Chiemgau Baskets nun das nächste heiße Duell an. Am Samstag um 18:30 Uhr empfangen die Basketballer des TV Traunstein (TVT) den Tabellenzweiten BG Illertal in ihrer AKG-Sportarena. Das Team um Liga-Topscorer Adrian Mitchell hofft darauf, mit Unterstützung der heimischen Fans den bärenstarken Aufsteiger, der diese Woche seinen Trainer verlor, zu besiegen und Rang zwei der 2. Regionalliga Süd zu erobern.

Es sind entscheidende Wochen in der Liga: Während die Baskets vor zwei Wochen den SB DJK Rosenheim in einem spannenden Derby 97:96 schlugen und dann letztes Wochenende spielfrei hatten, besiegte vergangenen Samstag auch Illertal die Rosenheimer (77:67) und besetzte damit den zweiten Tabellenplatz hinter München Basket. Gegen diese tritt der Sportbund wiederum diesen Samstag an. Am 8. Februar empfangen die Chiemgau Baskets den Fünftplatzierten DJK SB München und Illertal trifft auf den bisher nur einmal geschlagenen Tabellenführer München Basket. Dieser ist dann eine Woche später der Gegner der Traunsteiner. Diese haben derzeit neun Siege und drei Niederlagen auf dem Konto – wie auch die BG Illertal, die dank des 72:62-Hinspielsiegs im direkten Vergleich und damit in der Tabelle vorne liegt.

Für die Schwaben bedeutete jener Erfolg im Herbst nach drei Aufstiegen hintereinander den 60. Sieg in Serie. Erst München Basket gelang es dann, die Basketballgemeinschaft des SC Vöhringen und des TSV Illertissen zu schlagen – ebenso wie später der BG Leitershofen/Stadtbergen 2 und dem DJK SB München. Im Hinspiel gegen die Chiemgau Baskets Ende Oktober spielten vor allem Leo Vrkas mit 28 Punkten und sechs Dreiern sowie Dejan Puhali mit 18 Punkten stark auf. Puhali mit 19,2 und Vrkas mit 14,7 Punkten im Schnitt sind neben Ivan Lakic (15,3) und Kevin Kaiser (10,4) auch über die Saison gesehen die besten Punktesammler der Schwaben. Von diesen hat sich diese Woche überraschend Erfolgstrainer Konstantinos Filippopoulos aus persönlichen Gründen getrennt; Sportvorstand Giuseppe D’Angelo übernimmt interimsweise.

Die Baskets waren im hart umkämpften Hinspiel ersatzgeschwächt angetreten. Mit Liga-Topscorer Adrian Mitchell (28,8) und dem vielseitigen Guard Raphael Miksch (6,3) fehlten zwei Schlüsselspieler. Auch József Kégli musste passen, zudem hatte wenige Tage vorher Adam Jakob überraschend den Klub verlassen. Das verbleibende Rumpfteam um Justin Sedlak, Stefan Gruber und Marcel Koulibaly kämpfte leidenschaftlich, konnte das Spiel nach zwischenzeitlicher 19:4-Führung aber nur bis zur Halbzeit offenhalten. Inzwischen haben sich die Traunsteiner mit Florian Köppl und Fabian Giebel im Winter noch einmal deutlich verstärkt und hoffen, mit komplettem Kader antreten zu können.

„Wir freuen uns gemeinsam mit den vielen Sportfans auf diese spannungsgeladene Partie und erwarten eine ähnlich große Kulisse wie gegen den SB DJK Rosenheim“, sagte Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder. „Unser Team kann sich nun selbst für die monatelange Arbeit im Training belohnen und mit einem Sieg zeigen, wer kämpferisch und spielerisch das Topteam der Stunde ist. Das ist genau die Art von Spielen, auf die man sich als echter Wettkämpfer freut.“ Die Partie beginnt am Samstag um 18:30 Uhr, Einlass in der AKG-Sportarena in der Gabelsbergerstraße 2 ist ab 17:30 Uhr. In der Halbzeit tritt die Kürgruppe der Abteilung Rhythmische Gymnastik des TV Traunstein mitsamt der frisch gekürten Bayerischen Meisterinnen Florentina Selmani und Lisa Tröger auf.

Stefan Gruber erzielte bei der Hinspielniederlage elf Punkte und will mit seinem Team nun die Revanche. © Simon Brommer/Chiemgau Baskets