Chiemgau Baskets trotz Niederlage weiter Dritter

BG Leitershofen/Stadtbergen II siegt 86:72

  

Wie erwartet trafen die Chiemgau Baskets bei ihrem Auswärtsspiel gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen II am Samstag auf einen starken Gegner. Die Basketballer des TV Traunstein (TVT) zogen beim Reserveteam des Zweitligisten Hessing Kangaroos in allen vier Vierteln den Kürzeren und unterlagen am Ende klar mit 72:86. Da jedoch der direkte Konkurrent DJK SB München ebenfalls eine Niederlage erlitt, verbleiben die Baskets auch nach diesem 20. Spieltag der 2. Regionalliga Süd auf Platz drei.

Baskets-Headcoach Aaron Mitchell musste auf die Langzeitverletzten Adrian Mitchell und Stefan Gruber sowie Noel Friedl und Markos Bamis verzichten. Auf Seiten der Augsburger Vorstädter waren mit Alek Pikl, Dominik und Benjamin Heinrich sowie Niklas Moosrainer dagegen alle Topscorer am Start.

Der Gast aus dem Chiemgau fand zunächst gut ins Spiel und ging dank Justin Sedlak und eines Dreiers von Marcel Koulibaly mit 5:2 nach vorne. Die Führung hielt bis zur sechsten Minute, als Dominik Heinrich von jenseits der Drei-Punkte-Linie das 11:9 für den Gastgeber erzielte. Die Traunsteiner konnten, nicht zuletzt dank eines weiteren Dreiers von Koulibaly, noch zweimal ausgleichen, aber am Ende ging das Viertel mit 19:15 an die BG. Zudem verletzte sich Baskets-Youngster Gabriel Cesnik und musste den Rest des Spiels von der Bank verfolgen.

Das zweite Viertel begann ausgeglichen. Zunächst zogen die Schwaben auf 27:20 davon, aber Traunstein hielt dagegen und stellte in der 15. Minute auf 27:27. Zwischenzeitlich gingen die TVTler sogar zweimal in Führung, zwei Minuten vor der Pause verwandelte Justin Sedlak einen Freiwurf zum 37:36. Benjamin Heinrich läutete mit einem Dreier dann jedoch einen kleinen Lauf der Gastgeber ein, die zum Halbzeitpfiff 42:37 führten.

Es folgte das punktereichste Viertel des Spiels, in dem Leitershofen dank einer Serie von drei Dreiern schnell einen Vorsprung von zwölf Zählern herausspielte. Doch insbesondere Florian Köppl setzte nun dagegen und brachte seine Traunsteiner durch drei Körbe wieder ins Spiel. In der 28. Minute war der Rückstand auf vier Punkte zusammengeschmolzen. Durch eine schwache Freiwurfausbeute in den letzten Minuten, als nur zwei von acht Versuchen im Netz landeten, standen sich die TVTler bei ihrer Aufholjagd jedoch selbst im Weg und die „Kangaroos“ konnten wieder davonziehen: 67:58 war der Stand nach dem dritten Viertel.

Den ersten Treffer des letzten Spielabschnitts erzielte wiederum Köppl, doch die Schwaben antworteten mit zwei Dreiern von Benjamin Kuprat und Mark Fischer. Fabian Giebel und Victor Langner verkürzten den Abstand noch einmal auf neun Punkte, aber dann folgte ein Lauf der Heimmannschaft, die nach 36 Minuten 80:64 vorne lag und schließlich 86:72 gewann.

„Das war eine enttäuschende Niederlage und eine schlechte Leistung. Ich erwarte, dass wir am Wochenende mit mehr Power zurückkommen“, sagte Aaron Mitchell, den nach dem Spiel immerhin die gute Nachricht erreichte, dass die BG Illertal den punktgleichen Baskets-Tabellennachbarn DJK SB München 72:63 geschlagen hatte. Somit gehen die TVTler trotz der Niederlage weiterhin als Drittplatzierte hinter München Basket und SB DJK Rosenheim in das Schlagerspiel gegen den FC Bayern München III, der am Samstag um 18:30 Uhr in der AKG-Sportarena zu Gast ist.

Es spielten:

BG Leitershofen/Stadtbergen II: Benjamin Heinrich (19 Punkte/4 Dreier), Niklas Moosrainer (16/2), Dominik Heinrich (15/1), Alek Pikl (13/3), Valentin Limmer (13), Benjamin Kuprat (5/1), Mark Fischer (3/1), Paul Fend (2), Leonid Naskovski.

Chiemgau Baskets: Justin Sedlak (23), Marcel Koulibaly (17/4), Florian Köppl (16), Victor Langner (9/2), Raphael Miksch (5), Fabian Giebel (2), Lukas Blank, Gabriel Cesnik, Heye Gädt.

Florian Köppl, hier beim letzten Heimspiel gegen Schwabing, trug in Leitershofen 16 Punkte bei.