Chiemgau Baskets mit Verletzungspech
56:91-Niederlage beim TSV Weilheim nach frühem Ausscheiden von Stefan Gruber
Bitterer Samstag für die Chiemgau Baskets: Dezimiert nur zu acht angereist, verloren sie schon in der zweiten Spielminute ihren Kapitän Stefan Gruber durch eine Fußverletzung und mussten sich dem TSV Weilheim schließlich mit 56:91 geschlagen geben. Damit fallen die Basketballer des TV Traunstein (TVT) auf Rang vier der 2. Regionalliga Süd zurück und empfangen nun nächstes Wochenende den MTSV Schwabing II.
Die Chiemgau Baskets waren ohne die verletzten bzw. erkrankten Adrian Mitchell, Raphael Miksch, Noel Friedl und Victor Langner nach Weilheim gekommen und mussten gleich zu Beginn des Spiels einen Schock verdauen, als Stefan Gruber nach eineinhalb Minuten verletzt ausschied. Der Kapitän hatte sich in den letzten Wochen in Topform präsentiert und war immer wieder mit einem „Double-Double“ vorangegangen, hatte also zweistellig gepunktet und zweistellig Rebounds geholt. Ob und wie lange er nun ausfällt, steht erst nach ärztlichen Untersuchungen im Laufe der Woche fest.
Im ersten Viertel steckten die Baskets die Hiobsbotschaft noch gut weg und lagen nach vier Minuten 6:4 vorne, bevor Weilheim eine kleine Serie startete und sich einen Sechs-Punkte-Vorsprung erarbeitete. Justin Sedlak und Marcel Koulibaly mit einem Dreier brachten die Traunsteiner wieder heran, Florian Köppl und Gabriel Cesnik legten nach. Mit einem 19:13 für das Team von der Traun ging es in die erste Viertelpause.
Die erste Hälfte des zweiten Abschnitts gehörte dann den Weilheimern. Angeführt vom Ex-Bundesligaprofi Sebastian Betz, holten sie zunächst den Rückstand auf und zogen dann auf 28:21 davon. Vor allem Marcel Koulibaly und Justin Sedlak war es zu verdanken, dass sich die Gastgeber in den nächsten fünf Minuten nicht weiter absetzen konnten. Zur Halbzeit führte Weilheim mit 44:35.
Wie schon des Öfteren in dieser Saison leisteten sich die Chiemgauer dann ein katastrophales drittes Viertel. Zunächst pirschten sie sich noch einmal auf drei Punkte heran, doch ab der 24. Minute gelang ihnen bis zum Pausenpfiff kein einziger Korb mehr. Während sie Ballverluste und Fehlwürfe aneinanderreihten, war Weilheim vor allem aus der Distanz erfolgreich und netzte unter anderem vier Dreier ein. Mit der 71:44-Führung des Heimteams war das Spiel nach dreißig Minuten im Grunde schon entschieden.
Die abschließende Spielphase konnten die Traunsteiner wieder etwas erträglicher gestalten. Gabriel Cesnik beendete in der 32. Minute die Durststrecke und legte den Ball endlich wieder in den Ring. Florian Köppl sicherte immer wieder Rebounds, Justin Sedlak war oft nur mit Fouls zu stoppen und verwandelte vier seiner sechs Freiwürfe. Am Ende stand dennoch eine deutliche Niederlage und der Verlust des dritten Tabellenplatzes, da die DJK SB München beim FC Bayern München III mit 82:78 siegreich war und an den Traunsteinern vorbeizog.
„Es war eine Partie mit vielen Höhen und Tiefen, aber es war zu viel für das Team, nach Stefans Verletzung mit nur sieben Spielern weiterspielen zu müssen“, resümierte Baskets-Coach Aaron Mitchell. „Wir müssen jetzt für die Begegnung am nächsten Wochenende gesund und fit werden.“ Am Samstag kommt um 18:30 Uhr der MTSV Schwabing II nach Traunstein, der am Wochenende die Dukes Dingolfing mit 97:83 besiegte und auf dem neunten Tabellenplatz liegt.
Es spielten:
TSV Weilheim: Sebastian Betz (20 Punkte/3 Dreier), Andreas Brem (18/2), Alexander Brem (12/2), Miljan Grujic (11), Alexander Thumser (11/2), Janis Modl (8), Matthias Modrok (5/1), Philip Merkl (3/1), Andreas Türmer (3/1), Milan Preuß.
Chiemgau Baskets: Justin Sedlak (18), Marcel Koulibaly (17/2), Florian Köppl (12), Gabriel Cesnik (4), Lukas Blank (3/1), Stefan Gruber (2), Fabian Giebel, Heye Gädt.