Wichtige Säule des Teams hat verlängert

Stefan Gruber spielt weiterhin für die Chiemgau Baskets

Stefan Gruber trägt auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Chiemgau Baskets. Der 29-Jährige ist seit vielen Jahren das Gesicht und einer der wichtigsten Spieler der Basketballabteilung des TV Traunstein (TVT). Nach einer Verletzung zum Ende der vergangenen Spielzeit will er im dritten Jahr in der 2. Regionalliga Süd mit dem Verein den nächsten Schritt machen.

Mit seiner Athletik, Sprunggewalt und Einsatzbereitschaft ist der Zwei-Meter-Mann eine Identifikationsfigur für die gesamte Abteilung und insbesondere für die Nachwuchsspieler, die sich ans Herrenteam heranarbeiten wollen. Stefan Gruber ist in Teisendorf aufgewachsen, hat am Chiemgau-Gymnasium in Traunstein sein Abitur absolviert und arbeitet inzwischen in Salzburg. Der Center, der auch als Power Forward einsetzbar ist, begann seine Basketballkarriere als Jugendlicher beim TVT. Seit der Saison 2011/12 ist das Eigengewächs eine wichtige Säule des Herrenteams und war ein entscheidender Faktor bei den Aufstiegen von der Kreisliga bis in die 2. Regionalliga. Als absoluter Schlüsselspieler gehörte er in allen Spielklassen stets zu den besten Punktesammlern und erwies sich auch in der Regionalliga als Stütze unter dem Korb. In der vergangenen Saison, in der die Baskets Platz drei erreichten, absolvierte er 17 Begegnungen und erzielte im Schnitt 11,45 Punkte. Eine inzwischen überstandene Verletzung verhinderte seinen Einsatz in den letzten vier Spielen.

„Ich bin schon lange hier in Traunstein und weiß, was ich an dem Verein habe“, begründete Gruber seinen Verbleib bei den Baskets. „Die Rahmenbedingungen passen und sportlich sehe ich hier weiter eine Top-Perspektive. Die letzte Saison war gut, aber es geht noch mehr und das wollen wir uns schon über den Sommer erarbeiten.“ Er wolle an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen und gleichzeitig mehr Verantwortung für das Team übernehmen. Wichtig werde vor allem, noch geschlossener aufzutreten: „In den engen Spielen entscheidet oft nicht das nur Talent, sondern wie gut wir als Gruppe funktionieren“, so Gruber.

„Mit Stefan verlängert eine der langjährigen Identifikationsfiguren des Vereins bei den Chiemgau Baskets“, kommentierte Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder den Verbleib des Teamplayers. „Stefans Stärken offensiv wie defensiv sind ja bekannt und er hatte zuletzt eine richtig gute Saison, auf die er jetzt noch eins draufsetzen will.“ Man sei sich in den Gesprächen daher auch schnell einig gewesen: „Wir freuen uns sehr, diesen vorbildlichen Sportler weiterhin in unseren Reihen zu haben.“ Für die junge Mannschaft sei er ein wichtiger Anker, der zudem den Perspektivspielern viele gute Tipps geben könne.

„Stefan ist ein wichtiger Teil meines Puzzles und einer meiner erfahrensten und angesehensten Spieler“, betonte Headcoach Aaron Mitchell. „Außerdem stammt er aus unserer eigenen Jugend, daher ist es wichtig, den Aufbau unseres Programms mit ihm fortzusetzen. Ich bin sehr stolz darauf, sein Trainer zu sein, und freue mich auf eine großartige Saison für ihn.“

Stefan Gruber, hier beim Heimspiel im Februar gegen DJK SB München, ist für seine Dunkings bekannt und ein nicht wegzudenkender Faktor im Spiel der Baskets. © Simon Brommer/Chiemgau Baskets